Neuigkeiten in der Siemens-Welt
- NeuVon Gaming inspiriert – von Zukunft begeistert
🎮 Gamescom Recap 2025 – SIEYA mittendrin! 🚀
Ob Claw Machine, Racing Simulator oder die Premiere von Suni’s Adventure 3D: Auf der Gamescom 2025 machte Siemens mit SIEYA erlebbar, wie Gaming, Technologie und Karriere zusammengehören. Ein Erlebnis, das Spaß und Zukunftsvisionen miteinander verbindet.💫 - NeuDemokratie braucht Erinnerung!
Erinnern heißt Verantwortung übernehmen – Besuch in Ravensbrück
Auch in diesem Jahr besuchten dual Studierende von Siemens die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück – ein Ort, der untrennbar mit der Geschichte unseres Unternehmens verbunden ist. - Neu34 Teams – über 30 Einreichungen – 5 Finalisten
🏆Großes Finale - Demokratiewettbewerb 2025🎉
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“🎉 Hieß es vergangene Woche für die fünf Finalistenteams unseres diesjährigen Demokratiewettbewerbs.🏅 Was alles in Berlin passiert ist, welche Highlights es gab und wer das Ding am Ende für sich entscheiden konnte, erfahrt ihr hier: - Von ADHS bis Autismus und darüber hinaus ✨
Community für Neurodiversität 🌈🧠
Von ADHS bis Autismus und darüber hinaus: Herausforderungen gemeinsam meistern, Unterstützung bieten und eigene Stärken nutzen. 💪 Mit der Gründung unserer Community "Siemens DACH Neurodiversity Network" haben wir zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um sichere und unterstützende Räume für neurodiverse Menschen im Arbeitsalltag zu schaffen. 🎉 Von Coaching bis hin zu inspirierenden Podcast-Beiträgen: Siemens bietet ein breitgefächertes Angebot für neurodiverse Mitarbeitende und Lernende, damit diese sich wohlfühlen und erfolgreich sein können. 💯 Dich interessiert das Thema Neurodiversität? Dann klicke hier und erfahre mehr! 🌟 - InnovativHerzlichen Glückwunsch an die Gewinner unserer "Be a Creator!" Challenge auf der Hannover Messe 2025! 🎉
Shape the future. Be a Creator! 👾
Über 8 Tage hinweg haben 50 brillante Köpfe mit innovativen Ansätzen die Zukunft der Smart City in ihren beeindruckenden Projekten gestaltet 🏠👾 und ihr Knowhow wie auch ihre Talente im Bereich Technologie unter Beweis gestellt. 💯 Erfahre mehr über die Gewinner*innen und klicke hier: - NeuInfos & mehr: Unser Film zur Ausbildung 🎞️
Ausbildung am 📍Fertigungsstandort Regensburg ✨
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Siemens im Trainingszentrum Regensburg und möchtest noch ein paar Einblicke dazu gewinnen? 💯 Dann schau dir unseren Film zum Standort an!🎬 Erfahre mehr über die einzelnen Ausbildungsberufe, die wir bieten, unser Team junge Talente unterstützt und die modernen Arbeitsplätze sowie innovativen Projekte, die dich erwarten werden. 🚀✨ - InnovativReThink Recycling ♻️🌎
Jetzt anmelden: Hackathon @ Siemensstadt Square Berlin 🌿🤖
Junge Talente aufgepasst! 🌟 Bist du begeistert von Technik und Innovation? Dann komm zu unserem Hackathon in Berlin vom 13.05.2025 bis 16.05.2025!📅 Unter dem Motto "ReThink Recycling"🌿 suchen wir kreative Köpfe, die AI-getriebene Recyclinglösungen und Circular Economy Modelle mit uns entwickeln. 🌍♻️ Interesse? Klicke hier für die Anmeldung!✨ - Praxisluft vs. Skiurlaub 😜
Freiwilliges Ferienpraktikum 👩🏭 👨💻
Statt eines Winterurlaubs starteten in der 1. Winterferienwoche 7 interessierte Schülerpraktikant*innen bei Siemens in Chemnitz in ein freiwilliges technisches Schülerpraktikum.🔩⚙️ Es gab viele Einblicke in spannende Technologien, die die Schüler:innen selbst ausprobieren konnten: CAD-Konstruktion 📐 mittels Siemens NX, Additive Fertigung mittels FDM/3D-Druck 🖨️ , Elektronik/Löten, Robotik. Am Freitag gab es zum Abschluss eine Entdeckertour durch das Siemens Werk für Kombinationstechnik.😍 Hast du Lust auf ein Schülerpraktikum bei Siemens, dann bewirb dich hier: - NeuSeit Januar ist es nun offiziell: Der neue Siemens TikTok-Account ist live! 🚀
Wir sind auf TikTok! 💥📽️
Lust auf weitere Insights, unterhaltsamen Content, Innovation, Technik und jede Menge Spaß? Dann schaut auf unserem neuen TikTok-Kanal vorbei! 📱✨ Gemeinsam mit unseren Kolleg*innen aus Österreich liefern wir euch weitere spannende Einblicke in unsere Arbeitswelt – und der Humor kommt dabei garantiert nicht zu kurz! 😄 Wie ihr uns findet? Ganz einfach: Folgt uns unter @siemens_insights oder klickt auf diese News und begleitet uns auf unserer Reise. Werdet Teil unserer Community und erlebt hautnah, was uns ausmacht! 🚀👩💻👨💻 - InnovativEnvironmental Protection, Health Management und Safety 💯
Sicheres Arbeiten lernen 👨🏭 mit VR-Training 🕶️
Sicherheit am Arbeitsplatz trifft auf moderne Technologien: Mithilfe von Virtual Reality (VR) und Künstlicher Intelligenz (KI) kannst du bei Siemens in speziellen EHS-Trainingseinheiten den Umgang mit Gefahren immersiv lernen. Diese Technologien bieten innovative und risikofreie Möglichkeiten, um die Präventionsarbeit zum Schutz unserer Mitarbeitenden und die Sicherheitskultur bei Siemens weiter zu stärken.👷♂️ - Klischeefreie Berufsorientierung 🦄
Girls'Day @ Siemens am 03. April
Wir machen mit beim Girls'Day Mädchen-Zukunftstag am 03. April! Siemens öffnet am Girls'Day für dich die Ausbildungszentren, Werkstätten und Büros. Deutschlandweit bieten wir über 400 Plätze an 25 Standorten für euch an. 🌍📍 Einen Tag lang kannst du einen Blick hinter die Kulissen werfen und dabei Einblicke in technische & IT-Berufe erhalten. Nimm an unseren Mit-Mach-Aktionen teil und lerne verschiedene Ausbildungs- und Studiengänge kennen! 💡💻🛠️ Mach mit! Wir sehen uns beim Girls'Day! Hier geht es zur Anmeldung 👉 - Zwei “Flammen-Pokale” für SIEYA 🔥🏆
Erneute Auszeichnung für unsere SIEYA Web-App! 🎉
Schon gehört? Unsere SIEYA Web-App hat wieder abgeräumt! 🎉 Bei den HR Excellence Awards 2024 haben wir gleich zwei “Flammen-Pokale” gewonnen: für die “Beste Career Website & App” und als “Beste Digital Solution”⭐️. Wir sind super stolz darauf, euch mit SIEYA einen echten Mehrwert in Sachen Berufsorientierung bieten zu können. Das Team hinter SIEYA arbeitet mit ganz viel Herzblut daran, SIEYA stetig zu verbessern und euch neue Inhalte zur Verfügung zu stellen. 🚀✨ - Inklusion bei Siemens: Mehr als Barrierefreiheit! 🌟
Ömer Keser - Angehender Elektroniker für Automatisierungstechnik
Bei uns können junge Menschen mit Behinderung ihre Ausbildung und ihr duales Studium starten. Wir wollen sichtbare und unsichtbare Hürden abbauen ⛔ 🚧, ein Umfeld der Chancengerechtigkeit schaffen und alle ermutigen, ihre Talente zu entfalten. Denn jeder Mensch verdient einen Ort, an dem man wachsen und authentisch sein kann. 💪✨ Unser Auszubildender Ömer teilt seine Erfahrungen mit euch: "Abitur trotz Dialyse, die große Unsicherheit, wie es beruflich weitergehen soll, und dann im Sommer 2023 meine Transplantation. Die Frage, wie ich mit meiner Einschränkung im Berufsleben zurechtkomme, hat mich lange begleitet. Doch als ich bei Siemens ankam, wurde mir schnell klar: Diese Sorgen waren unbegründet. Schon im Bewerbungsprozess habe ich gemerkt, dass es hier nicht um meine Einschränkung geht, sondern um meine Stärken. Heute bin ich Teil des team, meistere meine Ausbildung und bekomme jeden Tag die Unterstützung, die ich brauche. Wenn ich das schaffen kann, kannst du das auch!" - Wir sind Top-Arbeitgeber in der Kategorie Engineering Professionals!🎉
#TeamSiemens Platz 1 im Bereich Ingenieurwesen 🚀
Das Unternehmen Universum hat wieder eine Umfrage durchgeführt, um herauszufinden, was jungen Fachkräften bei Arbeitgebern wichtig ist. Dank eurer Stimmen sind wir auf Platz 1 in der Kategorie Engineering Professionals gekommen. 😍 Die Ergebnisse basieren auf den Antworten von knapp 9.400 Young Professionals aus Deutschland. Wir sind dankbar für dieses Feedback. 🙌 - Innovatives System für barrierefreien Strandzugang 🏖️
Für eine inklusivere Welt
Unser innovatives System SEATRAC ermöglicht es Menschen mit Behinderungen oder Mobilitäts-Einschränkungen, den Strand weitgehend unabhängig zu genießen. SEATRAC ist ein Stuhl, welcher auf einem Schienensystem montiert ist und den Zugang zum Wasser mit wenig bis keiner Hilfe ermöglicht. 🌊 Wir sind stolz, dass wir Menschen mit unseren Lösungen an weltweit über 250 Stränden zu mehr Unabhängigkeit verhelfen können. 🙌 Sieh dir das Video dazu hier an 👉 - Willkommen an Board!
Ausbildungsstart 2024
Ein ❤️-liches Hallo 👋 an all unsere neuen Auszubildenden und Dualen Studierenden! Wir freuen uns, 1.700 Lernende auf ihrer spannenden Reise begleiten zu dürfen. Neu in diesem Jahr: Neben unseren Kernelementen Technologie, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, ist nun auch die Förderung von Demokratieverständnis fester Bestandteil unserer Ausbildung! 🌐💡 Wir freuen uns, unsere neuen Lernenden bei uns begrüßen zu dürfen und wünschen viel Erfolg im #TeamSiemens! - Wir waren auf der Gamescom 2024
Level Up! 🎮
Siemens und Gaming? It's a Match! 💯 Ein erfolgreiches Wochenende mit vielen interessanten Gesprächen rund um Gaming, Tech und die Ausbildung bei Siemens liegt nun hinter uns. Vier aufregende Gaming-Stationen erwarteten die Besuchenden an unserem Siemens-Stand: das Racing-Game, die VR-Brille, Retro-Spiele und die Einhorn-Clawmachine.🦄 👾 Auch durften wir Influencer wie Papaplatte oder CommanderKrieger an unserem Stand begrüßen. Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! - Start bei Olympia
Unser Azubi Amir in Paris
Unser Azubi Amir ist bei den Olympischen Spielen in Paris als Slalom-Kanut angetreten. Dort geht er als einer von gesamt 36 Athleten für das internationale Refugee-Team an den Start. Gleichzeitig absolviert er seine Ausbildung bei Siemens zum Elektroniker für IT-/IoT-Systeme der Gebäudetechnik in Augsburg. Wir sind mächtig stolz auf Amir und gratulieren ihm zu seiner Leistung in Paris. 👏 - Wir sind eine Top Tech Company 2024!
Technologie und Innovation
Wir wurden von LinkedIn als eines der Top Ten Unternehmen im Bereich Tech und Innovation ausgezeichnet und haben dabei den 2. Platz belegt! Die jährliche Liste zeigt die zehn besten Arbeitgeber der Branche in Deutschland. Dabei wurden verschiedene Aspekte der Karriereentwicklung untersucht. Dazu gehört, wie Mitarbeitende gefördert werden, neue Fähigkeiten erwerben und vieles mehr. - Abschlussfeier der freien SPE-Projekte
Siemens Ausbildung
Am 02. und 03. Mai kamen über 35 Lernende in Berlin zusammen und feierten den Abschluss ihrer freien Projekte. Im Rahmen der Projekte wurden übergreifend Nachhaltigkeitsthemen ausgearbeitet. Mehr Infos zu den Projekten hier: - BoosterCoins
Good News für all unsere Lernenden!
Der "BoosterCoin" im Wert von 50 Euro wird monatlich ausbezahlt und steht allen Lernenden der Siemens AG frei zur Verfügung. Er federt regelmäßig anfallende Kosten ab, wie Auslagen für persönliche Mobilität, Verwaltungskosten oder Kopiergelder.